Ins Gästebuch eintragen

Zurück1... 93 94 95 [96] 97 98 ...103Weiter

Susanne Bohnhorst
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 71
Ich bin noch nicht Mitglied und habe Interesse. Habe zur Zeit ein konkretes Anliegen brauche für mich und einen Freund in Paris Nähe Metro Notre Dame des Champs für den Zeitraum 4.9. bis 12.9.04 eine kleine Wohnung mit zwei Schlafräumen. Ich selbst kann in Bremen ab September 04 ein 43 qm grosses Appartment (nur ein Raum mit Kochnische und WC/Dusche) in einem schšnen Ambiente zentrumsnah anbieten. Ist das ganze Jahr über tauschbar. Habe auch noch ein Haus was ich tauschen könnte in Bremen allerdings nur wenn wir selbst in Urlaub sind. Erst ab Weihnachten ist wieder das Haus möglich.
Wir hätten auch Interesse mal Jugendliche oder junge Erwachsene - die Deutsch lernen für ein paar Wochen aufzunehmen. Wir hatten schon einmal eine Sprachschülerin aus der Schweiz. Meine Frage: hat es Sinn einzutreten bekomme ich noch so kurzfristig eine Chance für Paris. Haben die Pariser Interesse an Bremen? Was sind Ihre Erfahrungen? Susanne Bohnhorst

Kommentar: Liebe Frau Bohnhorst - in unserer HOT-LIST (in der "Besucher-Datenbank" - siehe Menü links) sehen Sie täglich neue Einladungen. Diese Mitglieder warten auf Ihre Kontakt-aufnahme ! Bitte schauen Sie doch regelmäßig in die 48 Std. oder die 7-Tage-Hot-List und wählen darin (rechts unten) "Meine Wünsche suchen". Dann wählen Sie bei "Deren Urlaubsland" DEUTSCHLAND und klicken dann auf ein Land (z.B. Frankreich - das Sie als Urlaubsziel möchten). So finden Sie sofort die gewünschten Tauschpartner. Ob Pariser Interesse an Bremen haben kann ich zwar bejahen - Sicher wissen Sie dies aber erst nach der 1. Kontaktaufnahme. Zu Ihrer 2. Frage: Ob Jugendliche oder junge Erwachsene Deutsch lernen möchten ? Dafür haben wir eine eigene Rubrik: "Jugendaustausch" - zu sehen in er "Besucher-Datenbank" (unter B&B Mietangebote Haushüten & Jugendaustausch) MfG Manfred Lypold/HomeLink
Jana Rothe
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 70
Wir sind aus unserem Sommerurlaubstausch (der 3 Tausch) aus Holland (Gelderland) zurück.Das Haus war gemütlich und hatte einen schönen Garten zum entspannen.2 Katzten 2 Hühner 1 Hasi 2 Fische haben wir mit versorgt und hatten viel Spaß dabei.Da es in der Zeit sehr heiß war hatten wir viel Gelegenheit in der wasserreichen Gegend baden zu gehen.Für uns Erzgebirgsbewohner war es entspannend auf den "platten" Land Fahrrad zu fahren die uns die Familie freundlicherweise zu Verfügung stellte.Es war ein toller Urlaub auch unseren Tauschpatnern hat es gut gefallen (leider hatten wir nur telefonischen Kontakt).Unsere Wohnung fanden wir wieder sauber und ordentlich vor.Nun brauchen wir viel Kraft der Umzug in ein Haus steht bevor damit sich unsere Tauschfamilie (im Oktober) wohl fühlt.
Michael Petzold
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 69
Nun sind es schon wieder 3 Wochen her daß wir von unserem ersten Tausch zurück sind.Unser Partner in Schottland hatte die Initiative ergriffen und uns den Tausch ngeboten. Schottland war eigentlich nie für uns in der Wahl als Urlaubsland aber auf Grund dieses Angebotes und dem Drang nach einem ersten Tausch waren wir schnell überzeugt. Mit einem äußerst großzügigem Haus als Basis haben wir Vieles entdeckt und bei Auswertung zuhause mit Busrundreisenden haben wir feststellen können daß wir echt mehr vom Land und den Leuten mitbekommen haben. Man muß eben keine Rücksicht auf Mitreisende und auf einen Tourenplan nehmen und wenn es gefällt bleibt man länger. Und wenn ich ehrlich bin hätte ich wohl auch keine 2 Wochen Hotelunterkunft mit dem berüchtigten Frühstück durchgestanden. Supernette Nachbarn gaben uns prima Tips die in keinem Reiseführer standen. Und abends im Pup fühlte man sich nach ein paar Besuchen fast schon zu hause. Für uns und auch für unseren 7jährigen Sohn war dieser Tausch das perfekteste Erlebnis um ein Land und deren Bewohner kennenzulernen. Und das Gefühl des Zuhauseseins was bei herkömmlichen Hotel/Urlaubsreisen nie aufkommt hatte sofort bei Ankunft von uns Besitz ergriffen. Sehr angenehm finde ich auch die Möglichkeit den
Wohn-und Lebensstil des Tauschpartners kennen zu lernen und obwohl man sich ja eigentlich nicht kennen lernt hat man das Gefühl daß man irgendwie diese Familie schon lange kennt.
Wir sind gespannt wo es nächstes Jahr hingeht und auch irgendwie noch mehr in spannender Erwartung als vor dem ersten Tausch wohl weil es bei uns nur positive Eindrücke vom Haustausch gibt.
Betty und Karl Heinz Kampha
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 68
Es war unser erster Tausch und gleich 2x in KANADA. Mary und Jim zu uns nach Spanien und wir nach Millbay. Alles einfach toll! 5 Nächte in Vancouver plus ca. 3 Wochen Auto von Patti und Frank - einfach spitze!! Immer wieder gerne - ich plane bereits 2005...
Klauck
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 67
hallo hat jemand kontakt nach brasilien oder kennt dort jemanden oder kann etwaige andere ausküfte darüber geben?

Kommentar: In unserer "Mitglieder-Datenbank" finden Sie derzeit 4 Einladungen aus Brasilien (Brazil). Klicken Sie bitte auf "Andere Länder" und dann auf Brazil. MfG Manfred Lypold/HomeLink
Marion Feldkamp
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 66
Zum Thema Haustiere:
Wir sind bei unserem ersten (und vielleicht auch letzten?) Haustausch besonders dadurch verletzt worden dass unser Kater der sich aufgrund fehlender Fangzähne nicht selbst versorgen kann nicht ordentlich gefüttert und anderweitig versorgt wurde nein zudem sogar noch ausgesperrt wurde; und das obwohl wir lange vorher beschrieben und bei unserem Kennenlernen in unserem Haus auch besprochen haben was beim Füttern zu beachten ist (Dosenfutter halt etwas klein drücken damit er es besser fressen kann).

Zum Thema Versicherungen:
Wie sollte man sich am besten verhalten wenn ein Schadensfall im eigenen Heim aufgetreten ist? Und was kann man tun wenn der Haustauschpartner anschließend nicht mehr kooperativ ist und sich weigert den Fall seiner Haftpflichtversicherung zu melden? Bzw. wenn sich die Frage stellt ob überhaupt eine betreffende Versicherung besteht?

Aufgrund der Erfahrungen die wir mit unserem ersten Haustausch gemacht haben werden wir wohl nur noch gegenseitige Gastfreundschaft anbieten können da gerade unsere Kinder sehr unter dem Vertrauensmißbrauch gelitten haben (ihr Tabubereich wurde verletzt und Erinnerungsstücke kaputt gemacht). Eigentlich schade da wir das Prinzip des Haustausch-Urlaubs einfach genial finden - aber Haustausch ohne Vorschußvertrauen?! - wohl eher nicht möglich.
Liebe Grüße Marion (DE000464)

Kommentar: Liebe Frau Feldkamp - das mit Ihrem Kater tut mir leid - auch dass der Tabubereich Ihrer Kinder verletzt wurde. Zum Thema Versicherungen: HomeLink empfiehlt natürlich dass immer eine Haftpflicht- und Hausratversicherung (Ihres Tauschpartners) besteht. Erst wenn eine Meldung des Schädigers an seine Versicherung erfolgte kann der HomeLink Garantiefond -nach Prüfung des Einzelfalles- für Schadensfälle eintreten. Wenn Ihr Haustauschpartner im nachhinein nicht kooperativ ist wird die zuständige HomeLink-Vertretung eine künftige Mitgliedschaft Ihres Tauschpartners ablehnen und HomeLink eine Kulanzregelung für Sie vorschlagen. Wie gesagt -nach Prüfung des Einzelfalles. MfG Manfred Lypold/HomeLink
Kerstin Löffler
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 65
Hallo Herr Lypold - obwohl wir schon lange Homelinker sind - hat uns erst unser diesjähriger Tauschpartner aus Kanada darauf aufmerksam gemacht - daß es ein Bewertungsformular zum Ausfüllen gibt. Wahrscheinlich war das für uns bisher alles Nebensache- da wir noch nie schlechte Erfahrungen gemacht haben. So war es auch diesmal wieder. Auf unserem inzwischen 4. Tausch mit Kanada (diesmal Vancouver Island) hat wieder alles super geklappt. Wir hatten ein schönes Haus mit Garten -2 Katzen- netten Nachbarn und traumhaft schöner Landschaft. Wir haben eine wunderbare Zeit dort verbracht - wieder neue Freundschaften geknüpft und freuen uns schon aufs nächste Mal.
Birgit Rasche
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 64
Hallo Herr Lypold
auch wir haben von unseren Haustauschpartnern aus Holland von diesem Bewertungsformular gehört in das sie bislang ihre guten Erfahrungen eingetragen haben. Existiert solch ein Formular auch für Deutschland und falls Sie das kennen hat jedes Mitglied Einblick in diesen Bewertungsbogen? Unser erster Haustausch hat uns sehr gut gefallen und wir freuen uns darauf wieder neue Partner zu suchen. Da wir weder in Bayern noch in Berlin sondern in dem zumeist sehr unterschätzten Ruhrgebiet(sehr viel Natur ein riesiges Kulturangebot Theater Musicals Opern Museen für jedes Alter und jedes Interesse sehr beeindruckende umgewandelte Industriedenkmäler unzählige Sportmöglichkeiten Ausflugsziele für jede Altersgruppe in allernächster Umgebung) wohnen ist diese Suche für uns jedoch sehr viel aufwändiger als für andere Teilnehmer. Wir sind dennoch optimistisch dass wir auch für nächsten Sommer einen Partner finden.

Kommentar: Im Menü unter "Tausch-Formulare" finden Sie den Bewertungsbogen (direkt:
www.homelink.de/10-Tips/Formulare/ formulare.htm
Derzeit hat nur HomeLink Einblick in eine Bewertung. In den Inseraten werden aber oft "Referenzen" angeboten (von früheren Tauschpartnern) - oder man kann sich selbst als "erfahrenen Tauscher" bezeichnen wenn man schon Tauscherfahrung hat. MfG Manfred Lypold/HomeLink
Raphael Müller
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 63
Ich bin interessiert fuer eine Weile im Ausland zu wohnen oder Urlaub zu machen. Ich hab aber kein Haus zum Tausch anzubieten weil ich noch in meinem Elternhaus wohne. Soviel ich weiss wird in manchen Anzeigen Haushütung angeboten oder gesucht. Kann ich also Mitglied von homelink werden ohne eine Anzeige von meinem Haus aufzugeben damit ich die Angebote nutzen kann?

Kommentar: Haushütung kann als "einseitiger Tausch" bezeichnet werden - es gibt aber keine eigene Rubrik mehr dafür. Für Sie wäre vielleicht "Jugendaustausch bzw. Studentenaustausch" interessant. Dies ist in unserer "Besucher-Datenbank" eine eigene Rubrik. Eine Inserat ist dafür aber nötig. MfG Manfred Lypold/HomeLink
Regi
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 62
Hallo ich hätte da eine zus. Frage zum letzten Forumeintrag (20.09.04 R. Müller): bin in einer ähnlichen Situation und biete meine Dienste als Homesitter an. Es gibt eine Rubrik "B&B Mietangebote Haushüten & Jugendaustausch" mit den Unterrubriken "Members seeking a homesitter oder Member offering to homesit"! Wie wird man jedoch Member bei Euch (ohne Whg/Haus)? Vorab besten Dank für Ihr Feedback - MfG RG

Kommentar: Die Rubrik "B&B Mietangebote Haushüten" wird im Frühjahr 2005 leider eingestellt - "Jugendaustausch bzw. Studentenaustausch" aber intensiviert weitergeführt. Wie gesagt - Haushütung kann als "einseitiger Tausch" bezeichnet werden. HomeLink-Mitglied werden Sie durch ausfüllen unseres Anmeldeformulares (links im Menü "Anmeldung"). Vielleicht meldet sich auch jemand auf Ihr Haushüte-Angebot hier...
MfG M.Lypold/HomeLink
Zurück1... 93 94 95 [96] 97 98 ...103Weiter

Ins Gästebuch eintragen

Datenschutzerklärung

myPHP Guestbook