Ins Gästebuch eintragen

Zurück1... 95 96 97 [98] 99 100 ...103Weiter

ChristineSchmidt
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 51
Ist es in dieser Tauschbörse auch möglich einzelne Zimmer in einer Wohngemeinschaft anzubieten?

Kommentar: Wohnungstausch in der Ferienzeit bezieht sich mehr auf geschlossene Wohnungen oder Häuser. Wir haben aber auch "Jugend- und Studenten-Austausch" als eigenen Bereich in unserer Datenbank. Dort finden Sie vielleicht etwas passendes. MfG Manfred Lypold / HomeLink
Jana Rothe
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 50
Unser nunmehr 4 Haustausch in den Oktoberferien führte uns nach Niedersachsen.Eine Reise lohnt sich auch einmal in die nicht so gefragten Urlaubsziele jede Gegend hat ihre eigenen Reize und für Besucher immer etwas interessantes zu bieten.Wir freunen uns daß es unseren Tauschpartnern in Sachsen/Erzgebirge gefallen hat.Unser neu bezogenes Haus fanden wir wie immer in einem tadellosen Zustand vor.Wir freuen uns schon auf den Tausch-Urlaub 2005-es soll falls es klappt nach Dänemark oder Schweden gehen. Für Anregungen oder Hinweise wären wir anderen Tauschern sehr dankbar.
Anna Thoeny
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 49
Ich plane im nächsten Jahr schon meinen 6.Wohnungstausch. Nun wurde ich von einem Mitglied des Verkehrsvereins meines Dorfes darauf hingewiesen dass ich für die Übernachtungen meiner Tauschpartner Kurtaxe bezahlen sollte. Können die nun wirklich diese Taxe von mir verlangen. Ich verlange ja kein Geld. Die Tausch-Partner sind doch meine Gäste. In den Statuten des Kur-und Verkersvereins ist natürlich nichts über einen Haustausch beschrieben. Sollte ich doch bezahlen müssen könnte ich das Geld von meinen Gästen erhalten oder müsste ich das bezahlen. Bin auf eine Antwort gespannt und wünsche allen viel Spass beim Planen für das nächste Jahr.

Kommentar: Liebe Frau Thöny - da Sie kein Geld von Ihren Tausch-Partnern verlangen ist die Frage Ihres Verkehrsvereins für mich auch nicht verständlich.
Sie dürfen sich gerne auf mich beziehen: Bei einem Tausch ist kein Geld im Spiel und deshalb eine Kurtaxe aus Sicht der HomeLink-Organisation unverständlich. MfG Manfred Lypold / HomeLink International
H&M Johannhanwahr
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 48
Wir sind seit 2 Wochen aus Florida zurück (das 5.Mal) und waren wieder rundrum zufrieden.
Nun sprach uns ein deutscher Urlauber an und meinte mit unserem Führerschein aus Deutschland dürften wir in USA nur mit einem Mietwagen fahren.
Meine Frage: stimmt das und was kann man sonst machen?
Liebe Grüße Monika

Kommentar: Früher benötigten Sie keinen "internationalen Führerschein" - aktuell könnte dies aber von den USA-Behörden gefordert werden (am besten beim Landratsamt informieren und beantragen). Florida's Official Travel Information: www.flausa.com MfG Lypold/HomeLink
Ralf Flottmann
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 47
Zum u. a. Thema 'unbeantwortete Anfragen':
Wir erhalten ca. 50% Rückmeldung auf 'Hot-List'-Anfragen i. d. Regel von 'Neulingen'. Diese nehmen die 'Email-Ettikete' noch halbwegs ernst.
Ansonsten sind die Antworten auf vorhandene Datenbankinserate in diesem Jahr sehr bescheiden: ca. 20%. Allerdings sind diese Rückmeldungen dann persönlich formuliert und man merkt das unser Einladungsschreiben auch durchgelesen wurde. Der neu eingeführte Emailversand über die HomeLinkseite bringt aus meiner Sicht einen 'entscheidenden' Nachteil (Vorteile gibt's natürlich auch - keine Frage): man erkennt in der 'Betreff'-Zeile der E-mail schon aus welchen Land eine HomeLink-Nachricht kommt. Meine Vermutung: Deutschland erkannt - klick und unangesehen weg damit in den Papierkorb. - Damit mussen wir aber leider leben. Es ist halt für uns deutsche Mitglieder immer etwas mühsam hier im 'nahen' Europa einen interessanten Fleck für einen Haustausch zu finden. Aus Übersee bekommen wir dagegen regelmäßig tolle Angebote - für uns aber leider nicht realisierbar. Ich gebe aber zu dass wir persönlich aber auch schon einen gewissen Maßstab anlegen nachdem wir schon 7 sehr schöne Tausche hinter uns haben. Aber die kleine Mühe der persönlichen Beantwortung nehmen wir gerne für jede Anfrage auf uns und Spass machts nebenbei ja auch mit der 'Welt' zu kommunizieren.

Kommentar: Lieber Herr Flottmann - Ihre Erfahrung bestätigen auch andere Mitglieder. Leider scheint Deutschland als Urlaubsland weniger gefragt zu sein als Spanien Italien oder Griechenland -natürlich spielt unser Wetter dabei ein bischen mit. Auch unsere "Tourismuszentrale" scheint versäumt zu haben unser Land touristisch attraktiv darzustellen. Dennoch möchte ich Mut machen: Immer wieder wird mir bestätigt: Wenn man flexibel ist und nicht nur südliche Länder bevorzugt läßt sich leichter ein Tausch vereinbaren. Meist sind zufällige Einladungen in der späteren Nachschau eine unverhoffte neue und willkommene Erfahrung. Die holländische Nordseeküste z.B. ist -so habe ich es oft gehört- genauso attraktiv wie die französiche Atlantikküste... Besonderen Dank für diesen Tipp von Ihnen: "..die kleine Mühe der persönlichen Beantwortung nehmen wir gerne für jede Anfrage auf uns...". Ich denke hier beschreiben Sie auch das kleine Geheimnis das leichter zu einer erfolgreichen Tauschvereinbarung führen kann: Wenn man ein bestimmtes Angebot sucht sollte man "am Ball" bleiben und vielleicht auch durch zusätzliche telefonische Kontaktaufnahme den anderen Tauschpartner "gewinnen". Was meinen Sie ? MfG M. Lypold/HomeLink Deutschland
Kathy
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 46
Hallo! Ich finde diese Seite echt klasse. Leider koennen wir kein Haus anbieten da wir nur eine Wohnung am Bodensee besitzen und es ist auch nicht so toll wie die ganzen Haeuser auf dieser homepage. Ich dachte auf dieser Seite gibt es auch "Jugend- und Studententausch" aber wo finde ich diese Kategorie? Liebe Gruesse Kathy

Kommentar: Eine Wohnung am Bodensee ist sicherlich genauso gefragt wie ein Häuschen !! Und so finden Sie Jugendaustausch: Einfach "Besucher-Datenbank" anklicken und dann in der Mitte die Zeile "B&B Mietangebote Haushüten Jugendaustausch" und darin dann "Youth exchange offers". MfG Manfred Lypold
Frieser Perpetua
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 45
Hallo Kathy (Eintrag unten) - Wir haben eine Wohnung in München und fahren gerne an den Bodensee. Vielleicht könnten wir mal für ein paar Tage oder auch ein Wochenende tauschen. Falls Sie interessiert sind melden Sie sich doch einfach bei uns per Mail an frielud@gmx.de
Schauen Sie auch auf unsere Homepage Liebe Grüße P. Frieser

Kommentar: Gratulation zu Ihrer Homepage! Eine ideale Quelle detaillierter Infos über Ihre Gegend + ideal um Fotos zu sehen. Ein gutes Beispiel für Mitglieder die überlegen eine eigene Homepage anzulegen. Dankeschön für Ihren Link zu HomeLink - unser Logo kann für eine eigene Homepage jederzeit von unserer Webseite kopiert werden. MfG HomeLink
Jeannette Kleinschuster
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 44
Hallo wir haben noch nie unser Haus getauscht und bevor ich Mitglied werden möchte bitte ein paar Tipps. Wir wohnen in Bad Kleinkirchheim und haben in unserem Haus ein Appartment mit 85m2 das wir jederzeit tauschen könnten. Wir würden gerne im April/Mai05 irgendwo Urlaub machen. Bitte um Rat. Besten Dank und Liebe Grüße aus Österreich Jeannette

Kommentar: Liebe Frau Kleinschuster - Bad Kleinkirchheim ist sicher ein gesuchtes Ziel für andere Tauschpartner. Sobald Sie die "Anmeldung" ausgefüllt haben erscheint Ihr Tauschangebot in unserer Datenbank und zusätzlich im nächsten Tauschbuch. Danach können Sie Einladungen zum Tausch erhalten. Unsere Österreich-Niederlassung schickt Ihnen gerne zusätzlich schriftliche Infos. Wählen Sie dazu einfach "Österreich" auf unserer Startseite www.homelink.org und folgen den Hinweisen. Bei speziellen Fragen stehen wir gerne telefonisch zur Verfügung. MfG Manfred Lypold/HomeLink-Deutschland.
Thomas Kuehl
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 43
Hallo - ich möchte nich mein Haus tauschen könnte aber von Zeit zu Zeit ein oder 2 Zimmer anbieten und würde so etwas auch gerne mal in Anspruch nehmen - geht das ??? Freundlichst Thomas Kuehl

Kommentar: "Ein oder 2 Zimmer anbieten" nennen wir Gastfreundschaft. In der Regel wird zwar die eigene - oder eine Einliegerwohnung angeboten - Ihr Wunsch ist aber realisierbar. Mittels unserer Suchfunktion in der Datenbank (Meine Wünsche suchen - Über 30 Suchkriterien) kreuzen Sie bitte "Gastfreundschaft im Austausch" an - dann sehen Sie gleich die passenden Angebote zu Ihrem Wunsch. MfG M.Lypold/HomeLink
Regina Kramer
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 42
Moin Moin aus Hamburg ich stoße beim Stöbern immer wieder auf Inserate von Mitgliedern deren Mitgliedschaft angeblich längst abgelaufen ist bzw. heute fand ich eine Anzeige für ein Tauschgesuch für Sommer 2003! Wie kann das sein?
Das fragt sich Regina Kramer

Kommentar: Liebe Frau Kramer - einzelne Mitglieder vergessen manchmal Ihr Inserat zu aktualisieren - oder die HomeLink-Landesorganisation wartet noch auf die Verlängerung. Bitte nennen Sie mir einfach die Mitgliedsnummern und ich kümmere mich darum. In der Regel sind nur gültige Inserate online zu sehen. Wenn Sie ein solches Angebot interessiert können Sie natürlich auch direkt anfragen ob das Tauschangebot noch frei ist. Wenn ein Mitglied "HAVE EXCHANGE" angibt (bereits einen Tauschpartner gefunden) dann erscheinen solche Inserate NICHT mehr in der Mitglieder-Datenbank. In der freien Besucher-Datenbank wird aber dieses Inserat (zur Information - ohne Adresse) aber mit angezeigt. MfG Manfred Lypold / HomeLink
Zurück1... 95 96 97 [98] 99 100 ...103Weiter

Ins Gästebuch eintragen

Datenschutzerklärung

myPHP Guestbook