Wir sind eine sechsköpfige Familie im dritten Jahr Haustauscher und uneingeschränkt zufrieden. In diesem Frühjahr waren wir zu dritt richtig Gast (!) bei einer Familie in Rom d.h. sie haben uns angeboten mit ihnen ihre Wohnung teilen weil wir keinen alternativen Termin zur Verfügung hatten - im kommenden Jahr kommen sie zu uns. Im Sommertausch haben wir einen Schulfreund unseres Sohnes ins Tauschhaus mit eingeladen (nach vorangegangener Absprache mit der Tauschfamilie) - und er ist schon als zukünftiges Mitglied geworben. Durch Homelink haben wir ganz andere Möglichkeiten ganz abgesehen davon dass es auch schön ist zu erleben wie unser eigenes Zuhause und Umgebung für andere Menschen Erholungsraum ist.
Sie erbitten Verbesserungsvorschläge - vielleicht in der online-anzeige die Möglichkeit ein paar kommentierende Worte frei eingeben zu können. Das ist sicherlich per Homepage möglich ich habe mich aber noch nicht mit dem Thema Homepage vertraut gemacht und es ist auch nicht absehbar wann dazu Gelegenheit besteht.
Vielleicht wäre auch das Mitteilen adäquater/erprobter Lösungsideen zu dem Thema nützlich was geschieht wenn ein Tauschpartner (aus nachvollziehbaren Gründen also nicht etwa willkürlich) den Tausch nicht durchführen kann - und z.B. die Flugtickets schon gebucht sind.
Ich wünsche Ihnen schöne Weihnachten!Mit freundlichem Gruß Frauke Claaß
Kommentar: Was geschieht wenn ein Tauschpartner einen zugesagten Tausch nicht durchführen kann ? Die absagende Familie sollte versuchen einen Ersatz-Tauschpartner zu finden wobei HomeLink dabei soweit wie möglich behilflich ist. In den letzten 3 Jahren gab es bei jährlich ca. 1.000 deutschen Teilnehmern 2 Fälle in denen wir helfen konnten. Notfalls ist eine gemietete Ferienwohnung die Lösung. Eine Reiserücktrittsversicherung übernimmt bei belegbaren Gründen in der Regel die Flugtickets der versicherten Familie. MfG Manfred Lypold/HomeLink