Wochenendtrip oder Fernreise Haustausch funktioniert immer
Seit fünf Jahren sind wir Mitglieder bei HomeLink und haben in unseren nunmehr 20 Tauschurlauben Ziele auf der ganzen Welt bereist. Wir tauschten nach Kanada Neuseeland nach Südafrika Australien mehrfach in die USA und für ein langes Wochenende auch nach Belgien Holland und Deutschland. In der Regel tauschen wir über einen Zeitraum von drei bis vier Wochen aber als Ehepaar im Rentenalter haben wir auch schon einmal für sieben Wochen getauscht. Unsere Tauschobjekte fanden wir bisher recht schnell. Die Kontakte wurden per E-Mail hergestellt und wen es ganz eilig war auch mal über das Telefon. Dass wir Tauschpartner in New York und Spanien gefunden haben hat uns überrascht und gefreut da es für uns die wir in einer weniger spektakulären Gegend wohnen erfahrungsgemäß ziemlich schwierig ist dort Interessenten für einen Tausch zu finden. Wir haben die Erfahrung gemacht dass Exchanger aus den USA Kanada Neuseeland und Süd-Afrika Deutschland sehr gern besuchen da viele von Ihnen hier ihre Wurzeln haben und die Heimat ihrer Vorfahren besuchen möchten. In den fünf Jahren unserer Mitgliedschaft haben wir sehr viele nette Menschen kennen gelernt und mit einigen sind wir sei unserem Kennenlernen in Kontakt geblieben. Wir haben immer wieder festgestellt dass diese Großzügigkeit die wir in den unterschiedlichsten Ländern antrafen bei HomeLink-Mitgliedern sehr verbreitet ist. In Australien haben uns HomeLink-Mitglieder deren Tausch-Anfrage wir ablehnen mussten weil wir bereits anderweitig zugesagt hatten trotzdem ihr wunderschönes Ferienhaus oberhalb von Surfers Paradise für eine ganze Woche zur Verfügung gestellt. Das Leben im Wohnhaus einer Tausch-Familie gibt uns das Gefühl kein Tourist sondern für eine kurze Zeit Teil der Community zu sein. Man lebt mitten unter den Einheimischen und mit ihnen. Als Tourist dagegen gewinnt man nur einen flüchtigen Eindruck von Land und Leuten. Wir werden von Familienmitgliedern oder Freunden unserer Tausch-Partner eingeladen und an Orte geführt die ein Tourist womöglich nie zu Gesicht bekommt. Und man gewinnt einen guten Eindruck vom alltäglichen Leben der Gast-Familien den man als Tourist in der Form nie erhalten hätte. Da die positiven Erfahrungen beim Haustausch bisher überwogen werden wir auch in Zukunft begeisterte Haustauscher bleiben.