Liebe Frau Gocker,
lieber Herr Lypold,
wir haben jetzt 6 oder 7 Wohnungs-bzw. Haustausche hinter uns und haben ausschließlich gute Erfahrungen gemacht.
Da wir noch berufstätig sind , sind wir nur auf Angebote eingegangen, haben also aus Zeitmangel selbst keine Anfragen gestartet. Wir waren in Südafrika in einem wunderschönen Haus am Meer und wurden vor deren Abreise von den
Besitzern verwöhnt.In Segovia verbrachten wir 10 Tage in einem komfortablen Haus voller Antiquitäten in der historischen Altstadt. Paris erkundeten wir von einer hübschen kleinen Wohnung aus, viel komfortabler als die überteuerten Hotelzimmer,
in denen wir früher waren. Ebenso ging es uns in Boston. Dort wohnten wir zwar in der geräumigen Einliegerwohnung,wurden dafür aber von den freundlichen Eigentümern mit den vielen Sehenswürdigkeiten vertraut gemacht.
In Meredith, New Jersey bewohnten wir ein großes Haus am See, schade nur, dass es viel regnete. So saßen wir ebenam gemütlichen Kamin oder spielten im Hobbyraum Tischtennis, wenn wir von den Ausflügen nach Hause kamen.
Kopenhagen war ebenfalls eine interessante Erfahrung. Die Künstlerwohnung lag im 5. Stock eines Altbaus im Rotlichtviertel sehr nahe beim Zentrum. Wir fühlten uns wie in Studententagen. In der Bretagne wohnten wir im obersten Stockwerk eine Hochhauses so dicht am Meer, dass wir uns wie auf einem riesigen Schiff fühlten.
Zunächst wunderten wir uns über die fehlenden Balkonmöbel, als wir jedoch zum Sonnen nach draußen gingen,wehte uns fast der Wind vom Balkon. Aha, deshalb also
Dafür konnten wir unsere Muschelmahlzeit direkt vor der Haustür pflücken.
Die Tauschpartner haben unsere Wohnungen in Locarno und auf Hilton Head Island immer in perfektem Zustand hinterlassen, meist standen noch Wein oder andere Mitbringsel auf dem Tisch.
Diesen Sommer werden wir nach Norwegen reisen in ein Haus nicht weit von Oslo. Wir freuen uns darauf!
Viele Grüße von
Gudrun und Bruno Waidmann