Ins Gästebuch eintragen

Zurück1... 64 65 66 [67] 68 69 ...103Weiter

Manfred Lypold
aus Bamberg
24.01.2013, 15:14


  Beitrag # 361
Sie sind BEREITS HomeLink-Mitglied?

Dann können Sie 5 Jahre kostenfreie Mitgliedschaft gewinnen, wenn Sie einen kurzen persönlichen Erfahrungsbericht hier eintragen. Berreits am 12. Februar ist Auslosung ! Nur Mut, Ihre Erfahrung ist für neue Besucher besonders interessant...
Wie war es anfangs mit Ihrer Hemmschwelle, "fremde Leute" in Ihre Wohnung einzuladen ?

Sie sind Besucher und noch kein HomeLink-Mitglied?

Dann sind Sie herzlich eingeladen eine Frage oder einen Kommentar in dieses HomeLink Plauderstübchen zu schreiben. :dance2: Übrigens, wenn Sie bis 11. Februar Mitglied werden, können auch Sie für 5 Jahre eine kostenfreie Mitgliedschaft gewinnen !

Hinweis: Dieses Plauderstübchen wurde "upgedatet" und alle früheren Beiträge wurden übernommen. Tipp: Es gibt keine dummen Fragen...
Wenn Sie unsere Webseite das erste Mal besuchen... Die Hemmschwelle "fremde Leute" ins eigene Haus zu lassen hatte jeder beim 1. Mal. NACH dem ersten Tausch will aber niemand mehr anders Urlaub machen ! Denken Sie nur an das gesparte Geld beim Haustausch. Vergleichen Sie die Kosten, wenn Sie in einer Ferienwohnung Urlaub machen würden... Eine Tauschwohnung ist immer KOSTENFREI...

Mit herzlichen Grüßen aus Bamberg
Manfred Lypold / HomeLink Deutschland
[link]www.[/]homelink.de[/link]
Sigrid Kreft
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 360
Sehr geehrter Herr Lypold

vielleicht interessiert Sie und die anderen Haustauscher auch der Eindruck von Erfahrungen.. die wir gesammelt haben:

..Den ersten Tausch zur Probe für ein langes Wochenende machten wir mit einem Ehepaar aus den Niederlanden. Vorher hatten wir uns mit langjährigen Haustauschern die uns als Referenz genannt wurden besprochen und sind dann das "Wagnis" eingegangen. Unsere Gastgeber haben wir zuerst bei uns im Haus begrüßt. (Wir wollten doch wissen wer in unsere Wohnung kommt.)
Sie waren uns sofort so angenehm und sympathisch daß wir unsere Bedenken und Ängste über Bord warfen. (Wobei mein skeptischer Mann vorher die meisten Einwände hatte.) Es wurde ein wunderschönes Wochenende und unsere Gastgeber hatten uns mit viel liebevoller Mühe besonders schöne Routen aufgezeigt die wir selbst nie gefunden hätten und daher auch nicht gefahren
wären. Und es hat Appetit auf mehr gemacht.

Unsere zweite größere Reise ging dann auch sofort nach Australien.
Vorher hatten wir bereits über Email viele Briefe ausgetauscht so daß wir uns nicht mehr so fremd waren. Wir kamen in NSW in ein Haus mit einer wunderbaren Lage direkt oberhalb des Yacht-
hafens mit Blick auf das Meer mit aufgeschlossenen liebenswürdigen Nachbarn die uns im Laufe unseres Aufenthaltes mehrfach einluden und uns viele Tips mit auf unsere Erkundungsfahrten gaben denn der Pkw war ja ebenfalls mitgetauscht worden.
Unsere Gastgeber hatten uns mit Prospekten Routenvorschlägen und nicht zu vergessen einem herzlichen Willkommensgruß einschließlich -sekt versorgt.

In diesem Jahr wagen wir den nächsten Tausch nach Süd-Afrika und im Sommer wieder nach Australien; dieses Mal nach Queensland wobei wir dann auch unsere Gastgeber vom vergangenen Jahr
besuchen werden die wir damals leider nicht kennengelernt hatten und die uns jetzt zu einem Besuch eingeladen haben.

Wir sind früher auch schon viel gereist aber eben auf Touristenpfaden. Man blieb doch immer uns sich ob in Hotels oder auch bei den touristischen Sehenswürdigkeiten. Den großen Vorteil des Haustauschens sehen wir darin daß man unter Einheimischen lebt sieht wie sie leben sie kennenlernt und auch Landschaften zu
sehen bekommt die man als "normaler Tourist" nicht bereisen würde weil sie von den Reiseveranstaltern nicht erwähnt werden.
Bei einem Pauschal- oder auch Individualtouristen kann der Eindruck immer nur oberflächlich bleiben.

Auch bei der Korrespondenz mit den Mitgliedern hat man das Gefühl Mitglied einer großen Familie zu sein. Absagen werden freundlich verpackt evtl. mit einer Einladung zu einem Besuch - falls man in die Gegend käme - versüßt oder es wird über Vorfahren geschrieben die ehemals aus Deutschland bzw. aus der Umgebung stammten und
bedankt sich für das gezeigte Interesse.

Für uns hat sich eine neue Dimension des Reisens aufgetan und wir sind froh den Schritt getan zu haben besonders da ich seit Jahren bereits von der Existenz von Homelink wußte.

Wir sind dabei.

Mit freundlichen Grüßen
Sigrid Kreft

Kommentar: Vielen Dank Frau Kreft.
Ihre Beschreibung ist sehr hilfreich für neue Teilnehmer.
Mit herzlichen Grüßen
Manfred Lypold
HomeLink
Christa und Georg Hilsenber
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 359
Als wir vor 15 Jahren (1985) mit dem Haustausch begannen ahnten wir noch nicht wieviele wunderbare Reisen es werden sollten. Unser erster Tausch ging mit Kindern und Hund nach Spanien ans Mittelmeer. Das Haus komfortabel und mit Blick auf das Meer war so wunderbar gelegen daß alle etwaigen Zweifel an der Richtigkeit des Tausches schwanden. So tauschten wir dann im Laufe der Jahre quer durch Europa. Als die Kinder größer und verständiger wurden wagten wir uns mit ihnen nach Amerika. Zuerst waren wir in Seattle.
Dann folgten Hawaii Florida Toronto und -im letzten Sommer- Vancouver.
Aber immer wieder zwischendurch Europa. In den Oster- und Herbstferien machten wir auch Städtereisen wegen der kulturellen Angebote.
Inzwischen sind wir nun zeitlich unabhängig die Kinder sind aus dem Haus und wir können tauschen wann und wohin wir wollen. Insgesamt kommmen 32
Haustausche zusammen in den 15 Jahren!
Aber immer haben wir uns sehr wohlgefühlt in den fremden Häusern: Man kommt an und ist zuhause...! Mit einigen Leuten haben wir noch heute netten Kontakt nach all den Jahren!
Ohne HomeLink hätten wir nie soviel von der Welt gesehen. Wir können das nur allen Reisefreudigen von ganzem Herzen empfehlen!

Mit freundlichen Grüßen

Christa und Georg Hilsenberg
Holzerbergweg 1
D-88709 Meersburg - Baitenhausen
Tel.: 07532 - 5254 Fax: 07532 - 495154
Robert Putz
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 358
Lieber Herr Lypold

gerne wollen wir Ihnen unsere guten Erfahrungen des letzten Jahres schildern vielleicht ist es eine kleine Hilfe für alle zukünftigen Amerikareisenden.

Kurzbericht unseres Haustausches Mit einer Familie aus Florida.

Nach 10 Jahren guter Haustauscherfahrungen in Europa wagten wir den Sprung über den großen Teich. Bevor wir aufbrachen verbrachten wir noch einen Tag gemeinsam mit unserer amerikanischen Tauschfamilie in Deutschland. Mit vielen Tipps und Anregungen im Gepäck wurden wir von John dem Schwiegersohn unseres Tauschpartners vom Flughafen in Melbourne (Florida) abgeholt. Das mit allem Komfort ausgestattete Feriendomizil (Foto im Anhang) lag in einer ruhigen Gegend ca. 20 Minuten vom Sandstrand entfernt. Wir tauschten auch unsere Autos so konnten wir das amerikanische Lebensgefühl uneingeschränkt genießen. Besonders gefreut haben wir uns über die Herzlichkeit und Gastfreundschaft die uns von John und seiner Familie entgegengebracht wurde.
Wir denken oft und sehr gerne an diesen Urlaub zurück und stehen noch mit unseren Tauschpartnern in Kontakt. Wir werden bestimmt noch öfter unser Haus tauschen.

Andrea & Robert Putz Am Schwarzen Paul 1 Schalksmühle Tel. 02355-2344
Annemarie Klodt
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 357
Vor einigen Jahren haben wir der Redaktion der Frauenzeitschrift Brigitte" Rede und Antwort gestanden im vergangenen Jahr haben uns viele Leute angerufen und Fragen zum Haustausch gestellt (ich nehme an die Leute hatten unsere Adresse von Ihnen) zwei Mal waren wir bei wildfremden Menschen zum Kaffee eingeladen die uns dann mit Fragen nur so löcherten. Wir haben jedesmal einen geselligen und amüsanten Sonntagnachmittag gehabt.
Unsere lokale Tageszeitung brachte vor einiger Zeit einen ganzseitigen Bericht mit Fotos und Interview über unsere vielen Reisen in alle Welt.
Deshalb sage ich jetzt was ich immer zu jedem sage. Haustauschurlaub ist d i e Ferienform schlechthin.
Es ist preiswert auch ohne einen dicken Geldbeutel ist es möglich Fernreisen zu machen. Man lernt Leute kennen die genau wie wir unkompliziert und flexibel sind. Aus manchen Tauschpartnern sind inzwischen Freunde geworden. Dazu eine kleine Geschichte. Unser Sohn der Jura studiert und daneben noch eine englische Sprachausbildung absolviert brauchte dringend einen 4 wöchigen Praktikumsplatz in einer englischsprachigen Anwaltskanzlei. Alle Bewerbungen blieben erfolglos und die Zeit drängte. Ohne dieses Praktikum hatte er nicht am Schlußexamen teilnehmen können. Da fiel mir ein daß ein ehemaliger Tauschpartner in Plymouth Anwalt ist und eine Kanzlei hat. Wir setzten uns sofort mit ihm in Verbindung und er sagte uns nicht nur das Praktikum zu sondern lud unseren Sohn auch ein in seinem Hause zu wohnen. So ist das unter Haustauschern.
Bisher waren wir in Spanien Norwegen SeattleJUSA Toronto/Canada wir haben die olympischen Spiele in Atlanta gesehen Großbritannien und unsere absolute Traumreise nach Big Island/Hawaii machten wir vor 2 Jahren. Im Januar 2001 zum Anlaß unserer Silberhochzeit fliegen wir 3 Wochen in die Nähe von Kapstadt und dürfen ein Luxusferienhaus am Indischen Ozean bewohnen. Für dieses Jahr ist Irland angepeilt wir haben noch nichts Festes aber ich bin da ganz hoffnungsfroh bisher hat es immer noch geklappt.
Wir haben bei keinem unsere Haustauschurlaube eine Enttäuschung erlebt wir waren immer zufrieden wie die Leute mit unseren Sachen umgegangen sind das Haus war stets sauber wenn wir zurückkamen und meistens stand ein Blumenstrauß auf dem Tisch.
Also unser Fazit: Haustausch ist preiswert macht Spaß es ist kommunikativ es ist immer auch ein bißchen spannend es bildet es fördert die freundschaftlichen Beziehungen der verschiedenen Länder und wie oben gehört hilft es auch manchmal aus der Patsche. Wir werden es immer wieder tun.
Annemarie Klodt (Tel 02572-7331)
Nina und Bernd Wich
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 356
Nachdem mein Mann seine ersten Einwände überwunden hatte rief ich bei Mitgliedern in unserer Nähe an. Ich wollte gerne wissen ob sich hinter Homelink eine seriöser Verein verbirgt.
Mittlerweile haben wir unsere ersten Erfahrungen gemacht und sind hellauf begeistert.
Skeptischen Menschen kann ich nur empfehlen zum Telefon zu greifen und erfahrene Haustauscher anzurufen.
Auch unsere Dias haben wir schon einigen Interessierten gezeigt und 3 befreundete Paare sind in der Zwischenzeit auch begeisterte Mitglieder geworden.
Da wir viel und gerne reisen aber uns durch unseren Hausbau nicht mehr so viel Geld zum Reisen bleibt war Homelink unsere Rettung!
Aus der Not wurde Überzeugung. Anders zu reisen als per Haustausch können wir uns nicht mehr vorstellen.
Am allerwichtigsten finde ich allerdings die Tatsache durch den Haustausch unter den "locals" zu leben und dadurch viel über das Leben der Menschen in ihrem Heimatland zu erfahren.
Falls sie Fragen haben rufen sie uns an: 06182/60020 oder senden uns eine email:
b.wich@t-online.de

Nina und Bernd Wich Hainburg/ Hessen
Eva Winter
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 355
Haustausch und Kinder
Vor mehreren Jahren hörte ich auf einer Fortbildung von einer Kollegin dass sie im Urlaub ihr Haus mit anderen Familien tauschen. Diese Idee gärte in mir bis ich mich im letzten Jahr entschloss Kontakt zu Homelink aufzunehmen.
Zunächst telefonierte ich mit erfahrenen Tauschern aus der Region und hörte nur Positives! Schon hier bekam ich den Eindruck dass diese Art von Urlaub doch etwas sehr Persönliches ist!
So stand der Entschluss fest: Wir probieren einen Haustausch!
Vor allem für meine 2 Söhne (damals 8 und 9 Jahre alt) stellte ich mir vor dass sie mehr Raum vielleicht einen Garten ein Kinderzimmer mit interessanten Spielsachen oder sogar ein Haustier vorfinden würden. Aber siehe da hier gab es den stärksten Widerstand! Die Jungen konnten sich nicht vorstellen ihr Kinderzimmer einem „fremden Kind" zu überlassen. Ähnlich wie bei den 7 Zwergen klang es: Wer kuschelt dann in meinem Bett? Wer spielt mit meinen Legosteinen? Wer fährt auf meinem Fahrrad? Wer streichelt meine Meerschweinchen?
O je damit hatte ich nicht gerechnet.
Schließlich kam ein Tauschangebot aus England. Es wurden Fotos hin und her geschickt. Meine Söhne blieben skeptisch konnten sich aber schließlich auf diese Art von Urlaub einlassen nachdem sie ihre „allerliebsten und wertvollsten Spielzeuge" auf den Boden bringen durften.
So ging es also nach Eastbourne in ein wunderschönes altes englisches Haus. Und was geschah? Die Jungen verschwanden sofort im Kinderzimmer bauten Lego wunderten sich über englische Brettspiele sahen zum 1. Mal die Teletubbies als Kuscheltiere freuten sich über die Katze...Es wurde ein toller Urlaub für uns alle! Sogar bei schlechtem Wetter hatten wir ein gemütliches neues „Zuhause"!
In diesem Jahr haben wir wieder einen Tausch nach England geplant diesmal geht es nach Oxford. Und was sagen die Jungen? - „Diesmal brauchen wir keine Spielsachen auf den Boden zu bringen die zwei Mädchen die kommen werden sind bestimmt ganz vorsichtig damit!"
Eva Winter
Peter v. Rönne
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 354
Wir haben bisher dreimal getauscht. Bisher lief alles bestens so daß wir Homelink weiterempfehlen können. Nur schade daß in südeuropäischen ländern wenig Angebote sind. Vielleicht sollte man in diesen Ländern mehr Werbung für Homelink machen. Ansonsten habt ihr einen guten Service. weiter so!
Josef Floeth
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 353
Hallo H. Lypold
ich bin kein "alter Hase" wohl eher ein blutiger Anfaenger. Aber es wuerde mich interessieren was die alten Hasen zu einer sagen wir mal kleinen
Enttaeuschung sagen wuerden.
Seit geraumer Zeit versuche ich mit Homelinkern in Sardegna in Kontakt zu kommen. Sowohl Sie selber als auch Ihre Kollegin in Italy haben mir soweit es moeglich war geholfen. Vor etwa 3 Wochen habe ich nun sowohl einige Briefe als
auch etwa 4 Mails an Mitglieder in Sardegna gesandt. Niemand hat bisher geantwortet.
Ich bin nicht deshalb enttaeuscht weil niemand mein Angebot annimmt. Ich bin eher deshalb enttaeuscht weil niemand sich die Muehe gibt wenigstens mit zwei Zeilen zu antworten. Im Zeitalter der modernen Medien ist dies doch eine
Angelegenheit von wenigen Minuten.-
HOMELINK-Antwort:
DA SIND WIR GENAUSO ENTTÄUSCHT WIE SIE - ABER DAMIT MÜSSEN WIR LEIDER LEBEN. VOR ALLEM AMERIKANER HALTEN ES MEIST NICHT FÜR NÖTIG KURZ ZU ANTWORTEN!
Meine Meinung ist dass es unter Mitglieder in einem "Verein" doch moeglich sein muesste eine gewisse Hoeflichkeit zu wahren. Ich bin neu in
dem "Verein" und zum ertsen Mal dabei. Fuer den Juli habe ich bereits einen Tauschpartner in Denmark und kann sagen dass die Korrespondenz mit diesem Tauschpartner wohltuend hoeflich und fast familiaer war und auch noch ist. Es
geht also auch anders.
Bis heute habe ich etwa 12 Anfragen aus Europa und auch aus den USA bekommen. Es war fuer mich selbstverstaendlich den Teilnehmern
umgehend zu antworten auch wenn die Antwort negativ war. Es draengt sich mir der
Verdacht auf dass die Teilnehmer aus Sardegna primaer garnicht an einem Tausch interessiert sind sondern an einer Vermietung ihrer Ferienwohnungen da die Offerten durchweg in der Kategorie C (=Wohnung) und D (=Ferienhaus) beheimatet sind.
DIESE FOLGERUNG IST DURCHAUS RICHTIG. UNSER TIPP WENN SIE DIESES ANGEBOT SEHR INTERESSIERT: FRAGEN SIE NOCHEINMAL NACH (Tel oder Fax).

Aber selbst dann waere eine kurze Absage kein unzumutbarer Aufwand. Dies ist meine Meinung und
nun wuerde mich die Meinung der "alten Hasen" und die ev. Erfahrungen diesbezueglich interessieren.


Kommentar: Hallo "alte HomeLink-Hasen" haben Sie einen weiteren Tipp?
Margrit und Ferdi Heimbach
aus
23.01.2013, 00:00


  Beitrag # 352
Wir haben bisher 3x getauscht:
- 1989 mit Peterborough/England
- 1990 mit Calgary/Kanada
- 1998 mit Linköping/Schweden.

Wir haben bisher nur gute Erfahrungen gemacht!
Dem Phänomen dass auf Anfragen nicht geantwortet wird sind wir zum ersten Mal 1999 begegnet.

Die Vorteile liegen doch auf der Hand:
- man taucht in eine andere Welt ein - und wohnt
nicht in "isolierten" Touristenzentren;
- man hat ein ganzes Haus zur Verfügung mit
Kinderzimmern inkl. Spielzeug Garten usw.
- das eigene Haus ist versorgt und bewohnt;
- und das ganze ist auch noch preisgünstig!

Also was spricht gegen Wohnungstausch???

Das einzige was zu bemäkeln wäre ist folgendes: seit 3 Jahren versuchen wir einen Wohnungstausch mit Südwest-England zu arrangieren. Bisher vergeblich. Die Gegend scheint so begehrt zu sein dass sich die Einheimischen wohl die Rosinen aus dem Kuchen picken können.
Vielleicht klappt es ja dieses Jahr.
Zurück1... 64 65 66 [67] 68 69 ...103Weiter

Ins Gästebuch eintragen

Datenschutzerklärung

myPHP Guestbook