Haustausch Logo

Haustausch & Wohnungstausch Gästebuch

Das Gästebuch hat 1251 Beiträge am 18.02.2019 um 16:33:18
Von: Wörtz
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 331
" Liebe braucht keine Ferien !"

Dieser Kinofilm verwirklicht, wie schön doch Haustausch sein kann. Ich habe diesen Film schon zweimal gesehen und bin jedesmal voll begeistert.. Man kann nicht in Worte fassen, wie der Film einem berührt. Witzig, spannend und traurig. Alles verkörpert dieser einzigartige Haustausch-Film. Wer ihn noch nicht gesehen hat, sollte dies unbedingt nachholen. Gerne würde ich erfahren, wie auch andere Tauscher dieser Film gefallen hat. Schreiben Sie mir einen Kommentar dazu ?
Antwort
In Kürze wird der Kinofilm auf DVD verfügbar sein. Im nächten Rundbrief werde ich dazu informieren. Der Film (Originaltitel: The Holidays) hat auch in vielen anderen Ländern Begeisterung bei HomeLink Mitgliedern ausgelöst. MfG Manfred Lypold/HomeLink
Von: Miriam Linder
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 330
Haustausch Nordamerika will nicht klappen?! Hat jemand einen Tipp? Jetzt sind wir schon ziemlich festgelegt, da wir die Flüge schon gebucht haben. Suchen noch 04.08-18.08 north carolina am liebsten am Meer und 18.08-30.08 new england.
Danke
Antwort
Zum Beispiel: Die LAST-MINUTE-LIST zeigt Inserate mit Ferienbeginn innerhalb der nächsten 8 Wochen. D.h. ab Heute gerechnet werden solche Angebote angezeigt, die nach dem Ferienbeginn sortiert sind.

Ihr eigenes Inserat sollten Sie mit einem aktuellen Ferienstart in diese Liste setzen. In der Mitglieder-Datenbank klicken Sie dazu auf [quot]Mein eigenes Inserat ändern/ergänzen[quot] ..und ändern Sie Urlaubsdauer und gewünschte Ferienzeit. Die Kästchen Urlaubsdauer egal und Offen für andere Zeiten dürfen Sie dabei NICHT ankreuzen.
Von: Cornelia Preissinger
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 329
Ich würde gerne unter "Inserat ändern" zwei verschiedene Tauschzeiträume online eintagen. Ist das möglich?
Antwort
Liebe Frau Preissinger, im Moment müssen Sie einen 2. oder 3. Tauschzeitraum noch im Text Ihres Inserates angeben. Wir arbeiten aber daran diese Möglichkeit anzubieten. Tipp: Klicken Sie auf [quot]Setze mein Inserat in die Hot List[quot]. Übrigens: Die LAST-MINUTE-LIST zeigt Inserate mit Ferienbeginn innerhalb der nächsten 8 Wochen. MfG Manfred Lypold / HomeLink
Von: Gabriele Gamroth-Günther
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 328
Gerade von unserem ersten Wochenendtausch zurück , möchten wir allen Mut machen, dies doch auch mal zu probieren. Wir haben user Haus auf dem Land gegen eine Wohnung mitten in Berlin getauscht. Es war ganz toll ! Gern würden wir auch mal mit einer Familie in Bayern tauschen.
Die Vorbereitung hat sich voll gelohnt. Unserer Tauschfamilie hat es auch sehr gut gefallen.
Von: Juliane Zielonka
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 327
Wir haben über Pfingsten zum zweiten Mal unsere Wohnung getauscht. Diesmal ging es nach Amsterdam und es war einer der schönsten und entspannendsten Kurzurlaube, die ich bisher unternommen habe. Die Tauschwohnung war bezaubernd und der vorherige E-Mail Kontakt zu unseren Tauschpartnern freundlich herzlich. Toll, dass wir Homelink entdeckt haben! :thumbup:
Von: Bernd Westensee
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 326
Hallo,

wir werden in ca. 8 Wochen unseren ersten Haustausch nach Irland machen und sind schon ganz gespannt. Wir waren überwältigt wie schnell und wie viele Anfragen uns nach der Neu-Anmeldung im Januar erreicht haben. Im 1. Jahr gleich zwei Tauschvereinbarungen. Wie gesagt, einmal Irland und einmal Belgien im Herbst.
Nun aber mal eine Frage: Wie sieht es aus mit "Kurtaxe" (Kurabgabe). "Normale" Feriengäste müssen diese bezahlen. Was ist aber mit Haustauschern ? Es sind doch keine Urlauber in dem Sinne.

Ist es üblich einen gefüllten Kühlschrank zu übergeben ? Wie handaben es die anderen Tauscher ? Wer hat schon mal einen Autotausch mit "Linksfahrern" gemacht ? Ich habe da ein bisschen Muffensausen.

Danke für Eure Antwort
Von: Silke Merse
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 325
Hallo,
wir machen es eigentlich immer so: alle Betten sind frisch bezogen, wir bereiten eine warme Mahlzeit vor und alles für's Frühstück ist im Kühlschrank. Alles kann benutzt werden und wenn viel verbraucht wird, bitten wir darum, dass wieder nachgefüllt wird.
An das Linksfahren in England hatten wir uns nach ein paar Tagen gewöhnt - es war halb so schlimm.
Ich wünsche Euch einen tollen Urlaub in Irland!
Silke Merse
Von: Ina DE005437
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 324
@Bernd

Ich versuche den Kühlschrank möglichst leer zu bekommen vor der Abfahrt, denn es ist nicht klar ob unsere Tauschpartner gerade DIESE Lebensmittel auch mögen ... (haben nämlich schon nach unserer Rückkehr so einiges nicht benutztes und verschimmeltes vorgefunden gehabt..).

Ich lege meist eine Fertig-Lasagne in den Kühlschrank, die ist nach der Ankunft schnell warm gemacht und die mögen fast alle.
Des weiteren Brot, Butter, Eier, Milch, etwas allgemeinen Aufschnitt und Käse und Marmelade. Damit liegt man eigentlich immer richtig.

Was ich keinesfalls mehr kaufe sind Obst und Gemüse. Weil da die Geschmäcker einfach zu verschieden sind....

Was mir selber in Erinnerung geblieben sind war eine selber gemachte tiefgefrorene Lasagne einer Familie aus Wales und frisches, gegrilltes Hühnchen (sowas gibts hier leider nicht) in England.....
--------
So, noch eine Woche und wir brechen auf nach Schottland - zu dem Tausch, der mir im Frühjahr so viel Kopfzerbrechen bereitet hat....

Im März waren wir noch eine Woche in Berlin und das witzige daran:
obwohl wir nach Berlin sogar unseren Hund mitnehmen wollten, hatten wir überhaupt keine Probleme ganz schnell einen tollen Tausch zu finden (und hätten noch andere tolle Angebote auch gehabt).

INNERHALB Deutschlands ist scheinbar einfacher als ins europäische Ausland....
So auf den Geschmack des Kurztausch gekommen, wollen wir jetzt in den Herbstferien mal nach Bayern.

Und nächsten Sommer dann evtl. in die USA. Von dort bekomme ich immer wieder mal Anfragen, das lässt sich sicherlich auch einfacher regeln...

Schade dass so viele Europäer so allergisch auf Deutschland reagieren....
Von: Dirk (DE004314)
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 323
Wir klären mit unseren Tauschpartern im Vorfeld immer ab, was wir als "Starterpaket" an Lebensmitteln hinterlassen. Ganz leer lassen wir den Kühlschrank also nicht. Gerade Tauschpartner aus Übersee sind ja erst einmal froh nach der langen Anreise angekommen zu sein und wollen vielleicht nicht direkt einkaufen fahren. Zumal dann wenn sie Sonntags ankommen und hier mit unseren Ladenöffnungszeitne konfrontiert werden.
Obst lassen wir auch nur da, wenn wir das vorher abgeklärt haben.

Wir weisen auch immer extra darufhin, dass sie sich aus den Vorräten aus der Speisekammer bedienen können, manche trauen sich sonst wohl nicht an die Vorräte und kaufen extra nochmal Getränke obwohl alles ausreichend vorhanden ist.

@Ina: Wenn Ihr mal nach Bayern wollt, dann werft doch mal einen Blick auf unser Inserat und auf unsere Homepage. Wäre das nichts für einen einwöchigen Tausch? Allerdings nicht mehr in diesem Jahr, wir suchen was für Ostern 08 oder später....

Viele Grüße aus Bayern
Dirk
Von: b.f.
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 322
Absprechen würde ich sagen. Mir ist ein leerer Kühlschrank lieber, ich kaufe gern ein in Deutschland und habe einfach meinen eigenen Geschmack. Fleisch und Wurst essen wir kaum, schade, wenn dann alles weggeworfen werden muss. Und für eigene Einkäufe sollte auch Platz sein.

Noch ein Hinweis: das Mülltrennungssystem in Deutschland ist für jemanden der nicht dran gewöhnt ist ein Buch mit 7 Siegeln. Ich kapiers nie, zudem ist es ja auch noch in jeder Gegend anders. Also bitte GUT erklären!

Wir würden uns über Tauschangebote freuen, gerne mit sehr langer Planung!

Gruss b.f. US22268