Das Gästebuch hat 1251 Beiträge am 18.02.2019 um 16:34:08
Von: Cornelia Preissinger
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 341
Ich kann den Kummer von Ina nachvollziehen, allerdings kann man nun mal niemanden einen Vorwurf dafür machen, sich nicht für Deutschland zu interessieren. Man selbst will ja auch nicht überall hin. Ich habe mir mittlerweile angewöhnt, fast nur noch Mitglieder anzuschreiben, die nach Deutschland tauschen wollen, aber habe damit leider auch keinen Erfolg. Das vielbeklagte Ärgernis, dass viele Homelinker gar nicht erst antworten, hat sich nicht geändert - ich kann in diesem Jahr bei 50 Anfragen 15 (negative) Antworten verzeichnen. Was mich aber viel mehr stört ist, dass ich immer wieder mal die Antwort erhalte, dass man zwar nicht tauschen wolle, man aber das Tauschobjekt gerne mieten könne. Das riecht für mich nach verstecktem Kommerz und das ist ja doch eigentlich nicht Sinn und Zweck von Homelink.
Sinnvoll wäre auch, wenn man unter den speziellen Suchvorlieben auch unter "diese Inserate nicht anzeigen" den Faktor "Haustierbetreuung gesucht" anklicken könnte. Das wäre ein prima Filter für Leute, die eine Tierhaarallergie haben und nicht in Immobilien mit Tieren tauschen können.
Antwort
Kopie aus dem 2. Diskussionsforum an Ina Ebbelaar:
Hallo,
wir schreiben einen ähnlichen Einladungsbrief, aber wir weisen immer noch ausdrücklich auf das große Freizeitangebot und größere Städte in der Umgebung hin. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass unsere Tauschpartner (alle mit Kindern ab ca 7 Jahren), sich sehr gerne Städte (in unserem Fall Köln, Düsseldorf, Aachen, Bonn, Essen ...) ansehen, Museen , Freizeitparks besuchen. Auch unsere Kinder, jetzt 10,16 wollten und wollen immer lieber zumindestens in die Nähe von Städten. Ihr habt das zwar in Eurer Anzeige geschrieben, aber vielleicht könntet Ihr in Eurem Brief schon auf den (beneidenswerten) Vorzug hinweisen, dass Ihr in einem Urlaubsgebiet aber auch in der Nähe von großen Städten wohnt ( auch Zoos, Freizeitparks??, Schlösser??, Konzerte etc etc sind immer sehr begehrt), falls es diese bei Euch gibt. Viel Glück
Von: Susanne Grandl
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 340
Hallo,
Nach 3 höchst erfolgreichen Tauschferien ist mir das homelink-Bertungssystem leider noch immer nicht ganz klar!?! Nach Abschluß des Tausches bewertet man seinen Partner, doch wo erscheinen diese Bewertungen? Ist das nicht wie bei Ebay mit Transparenz für alle? Ich würde mich freuen, wenn mir jemand das System erklären könnte!!!Sch önen Sonntag, Susanne
Antwort
Liebe Frau Grandl,
bei Ebay ist ein [quot]Verkaufs-Bertungssystem[quot] mit Transparenz für alle Beteiligten ganz sicher die beste Lösung. Bei HomeLink finden Sie dagegen oft persönliche Meinungen und darauffolgende Stellungnahmen, die eine neutrale Sicht erschweren können. Häuser auszutauschen ist ein Lebensstil. Es bezieht eine andere Familie aus einer anderen Kultur und Lebensart mit ein. HomeLink hat sich deshalb für ein [quot]international neutrales Bertungssystem[quot] entschieden, in dem beide Tauschpartner zu Wort kommen können. Die Landesvertretungen entscheiden dann jeweils in gegenseitiger Abstimmung: - ob ein Fehlverhalten vorliegt, - ob mißverständliche Details zu klären sind, - oder ob ein Mitglied künftig sogar bei HomeLink ausgeschlossen wird. Diese letzte Version kam in der Praxis aber bisher äußerst selten vor. Hier finden Sie unser neues Bertungssystem www.homelink.org/eef.php?language=DE
Darf ich bei dieser Gelegenheit auf das HomeLink-Formular [quot]Exchange Agreement Form[quot] hinweisen (Menü [quot]Tausch-Formulare[quot]) ? Diese Gastrechts-Vereinbarung klärt vor einem Tausch so gut wie alle Details, so dass im Nachhinein in der Regel keine Probleme entstehen können. Gleichzeitig ist dieses Formular wichtig, damit unser kostenfreier 2500 Euro Garantiefonds gültig wird. Eine getroffene Tauschvereinbarung an HomeLink zu melden ist auf dieser Webseite möglich (auch im Menü [quot]Tausch-Formulare[quot]) www.homelink.de/Mitglieder/habe_tausch.htm
Mit herzlichen Gruessen, Manfred Lypold, HomeLink
Von: Ina Säuberlich
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 339
zu Thema SPAM: ..bei mir landeten auch alle homelinkanfragen im spam. ich kann aber in meinem e-mail-programm filter anlegen. den filter "homelink" habe ich vor "spam" gesetzt - so kommt alles in einen eigenen ordner. die tauschpartner bitte ich "homelink" in den betreff zu scheiben, denn sonst kommt schon alles englischsprachige in den spam. liebe grüße an alle
Ina Säuberlich
Antwort
Empfehlung: Schauen Sie regelmäßig in Ihren Spam-Ordner. Wir arbeiten an einer Lösung, damit keine HomeLink Einladungen mehr in Ihrem Spamfilter oder in Ihrem Ordner der gelöschen Objekte verschwinden. Sobald diese Lösung getestet und praxisreif ist werde ich alle Mitglieder informieren. MfG Lypold/HomeLink
Von: Tanja Strunk
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 338
Als ich nach Tauschpartnern in Deutschland suchte fiel mir auf, dass unser Inserat bei verschiedenen Suchabfragen gar nicht in der Liste erschien, obwohl wir ausser "open" noch viele Länder angegeben haben. Es erscheint lediglich bei "Deutschland/alles anzeigen", aber nicht bei NRW. Das ist mir ein Rätsel, gibt mir aber vielleicht eine beruhigende Erklärung, warum so gut wie keine Einladung eintrifft ;-). Ansonsten habe ich das immer darauf geschoben, dass Deutschland unter Homlinkern eben ein Ladenhüter ist.
Ich habe die Diskussion, über die Schwierigkeit einen Tauschpartner als Deutsche zu finden, verfolgt und habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Eigentlich schade, da ich Haustausch als beste Urlaubsart empfinde. Doch ich gebe die Hoffnung nicht auf und Haustausch ist eine so tolle Art Urlaub zu machen, dass es (fast) egal ist wo man landet, spannend ist es auf alle Fälle!
Bei der Gelegenheit: Wir freuen uns über jede Einladung, auch aus Deutschland! Wir haben nämlich ein wunderschönes Land, welches locker mithalten kann!
Viele Grüsse
Tanja Strunk
Antwort
Liebe Frau Strunk, im Menü [quot]Mitgliederbereich[quot] siehe unter www.homelink.de/Mitglieder/Default.htm finden Sie detaillierte Infos wie Sie Ihr Inserat optimieren können, damit die Suchfunktion Ihr Inserat auch für andere Mitglieder leicht zu finden ist:
Nennen Sie möglichst Ihren gewünschten Ferienzeitraum und aktivieren Sie NICHT [quot]Urlaubsdauer egal[quot] oder [quot]Offen für andere Zeiten[quot] oder [quot]Urlaubstermine offen[quot]. Die Funktion Suchen funktioniert nämlich nicht, wenn diese Kästchen aktiviert sind. Das heißt Ihr Inserat ist für andere Mitgliedern nicht so leicht zu finden.
Zusammengefasst: Sie sollten [quot]open[quot] vermeiden und nur Ihre bevorzugten Länder angeben. Mit herzlichen Gruessen, Manfred Lypold/HomeLink
Von: Waldemar Klein
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 337
Liebe nichtrauchende HomeLinker, unsere Verabredung ist diesmal nicht gelungen, deshalb würden wir vom 22.Mai bis 19.Juni 2007 eine weitere Haushütung übernehmen. Angenehm wäre die Schweiz oder Norditalien, dort die Umgebung am Logano-See, aber auch andere Orte vielleicht Tirol bis zu Eintausend Kilometer von Bielefeld entfernt, weil wir das noch mit dem Auto mit Zwischenstop am Bodensee machen könnten. Bitte meldet euch, eure Familie Waldemar & Waldtraut Klein
erfahene Tauscher (3 - auch im Ausland)
Antwort
Lieber Herr Klein, Mitglieder in der Schweiz, Norditalien, der Umgebung am Logano-See oder Tirol lesen vermutlich dieses Plauderstübchen nicht, denn es ist für deutsche HomeLink-Mitglieder angelegt. Empfehlung: Ändern Sie Ihr [quot]Haushüte-Inserat[quot] auf 22. Mai bis 19. Juni. Mit herzlichen Gruessen
Manfred Lypold / HomeLink
Von: Firefox
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 336
Die Homelink Seite ist echt toll (5 Punkte)! :thumbup:
Ich werde sie weiterempfehlen......... Euer Firefox (Benni)
Von: Birgit Fuchs US22268
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 335
Hallo, ich hätte eine Frage zur Suche. Einige Mitglieder geben "Südamerika" als Wunschziel an.... wenn ich das jedoch in die Suchfunktion eingebe, egal in welcher Sprache, kommen keine Ergebnisse. Es ist unglaublich mühsam alle Inserate einzeln durchgehen zu müssen, weil das nicht funktioniert. Ich schreibe nun eben Leute an, die "open" angeben und die etwas exotischere Urlaubsziele haben, aber wieso funktioniert die Suchfunktion denn nicht. Wozu ist die dann gut?
Das "personal file" ist sehr praktisch, theoretisch, denn wenn mal was drinsteht, ist es fast nicht mehr zu finden, da man vom Inserat nicht direkt hinkommt sondern lediglich die Fehlermeldung "bereist im personal file" bekommt. Und Such- oder Sortierfunktion gibt es auch nicht. Schade, und das sollte doch einfach zu ändern sein? Mit freundlichen Grüssen
b.f.
Antwort
Liebe Frau Fuchs, unsere Suchfunktion kann Länder, Regionen und Städte finden. In ganzen Kontinenten Inserate zu finden ergäbe wiederum zu viele Ergebnisse. Bei [quot]Südamerika[quot] stimme ich Ihnen aber zu: Es wäre wünschenswert, da dort weniger Inserate angeboten sind. Welche Sprache Sie bei einer Suche benutzen und übrigens egal. Die Suchfunktion kann über 100 Such-Kriterien erfüllen und ist unterteilt in die schnelle [quot] Standard Suche [quot] und die ausführliche [quot]Spezielle Suche[quot].
Ihre [quot]persönliche Kommentar-Datei[quot] ist als Notizzettel gedacht in der Sie jederzeit Ihre persönlichen Anmerkungen zu Ihren ausgewählten Inseraten ergänzen können. Eine Such- oder Sortierfunktion ist darin nicht vorgesehen. MfG M. Lypold/HomeLink
Von: b.f.
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 334
Hallo, darf ich nochmal nachhaken? Was bringen mir Notitzen, wenn ich sie nicht mehr finde? Wenn ich 200 oder mehr mails verschicke, all diese Daten in die "Kommentar Datei" eingebe und dann eben dazuschreiben will, ob, wann und welche Antwort ich bekommen habe, dann such ich da stundenlang rum. Eine Sortier- oder Suchfunktion oder eben die Möglichkeit direkt von einem Eintrag auch wieder auf die Kommentare zugreifen zu können, wäre einfach zu programmieren. "nicht vorgesehen" greift als Antwort da wirklich zu kurz.
Mit freundlichen Grüsse b.f.
Antwort
Liebe Frau Fuchs, Ihren Wunsch einer Sortier- oder Suchfunktion innerhalb der [quot]persönlichen Kommentar-Datei[quot] greife ich gerne auf und versuche diese für alle Mitglieder zu realisieren. Die Sortier- oder Suchfunktion sollte Ihre kontaktierten Inserate nach a) Datum/Zeit und b) nach Ländern beinhalten ? Nach welchem Sortierkriterium wünschen Sie noch zu suchen innerhalb der [quot]persönlichen Kommentar-Datei[quot] ? Vielen Dank für Ihre Antwort ! MfG M.Lypold / HomeLink
Von: b.f. US22268
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 333
Lieber Herr Lypold, ich denke am günstigsten wäre es, wenn es möglich wäre direkt vom Inserat auf den Kommentar zugreifen zu können. Jetzt erhält man da die Fehlermeldung: "ist schon in der Kommentardatei". Das wusste ich ja vorher, weil die kommentierten Inserate ja in der Liste so schön gekennzeichnet sind... das ist eine sehr gute Funktion übrigens.
Und als Suchfunktion: nach Namen, nach Mitgliedsnummer und nach Land wäre gut.
Noch ein Lob an Sie: ich finde die dt. homepage von homelink am besten gestaltet und ich hab mir die anderen auch angesehen. Mit freundlichen Grüssen b.f.
Antwort
Vielen Dank ! Gewünschte Sortierung innerhalb der persönlichen Kommentardatei: Nach Namen, Mitgliedsnummer und Land. Sobald diese Funktion verfügbar ist, werde ich in meinem newsletter darauf hinweisen. Derzeit hat aber ein Nachrichten-system Priorität, in dem HomeLink-Mitglieder untereinander (unabhängig von SPAMfilter-Problemen bei emails) direkt miteinander kommunizieren können. MfG Lypold/HomeLink
Von: Sigrid Kreft
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 332
Wir sind gerade aus einem 2-monatigen Aufenthalt in Neuseeland zurückgekommen. Wir hatten einen Haustausch auf der Nordinsel in Whangarei. Sehr schön, aber von dort aus hätten wir nur Sternfahrten zu anderen Zielen machen können, um mehr von der Nordinsel zu sehen.
Eine deutsche HomeLink-Familie hat uns auf die Idee gebracht, es einmal mit Hospitality Exchange zu versuchen. Gesagt, getan. Ich habe mir dann den neuseeländischen Homelink-Katalog von 2006 - der dort vorhanden war - vorgenommen und die Neuseeländer angeschrieben, die Gastfreundschaft anboten. Die Resonanz war überwältigend. Mein Mann und ich wollten es ja nicht glauben. Der überwiegende Teil lud uns ein.
So hatten wir das Glück, die Insel vom Norden bis zum Süden, vom Westen bis zum Osten abfahren zu können, ohne jemals ein Hotel oder Motel aufsuchen zu müssen.
Einige Neuseeländer haben uns ihr Ferienhaus angeboten und nicht nur für die 2 Nächte, die ich zurückhaltend angefragt hatte.
Auf der Coromandel-Peninsula waren wir 5 Nächte in einem Ferienhaus an der Cooks-Beach. In Palmerston-North z.B. konnten wir so lange bleiben, wie wir wollten, da die Eigentümer ihren Enkel in Wellington beaufsichtigen mußten, weil ein neues Enkelchen geboren worden war. Wir haben diese Leute nie kennengelernt, lediglich ein sehr liebenswürdiger Brief lag im Haus, der uns willkommen hieß. Ein anderes Mal hat man für uns einen Haustürschlüssel machen lassen, weil man selbst Urlaub machte und das Haus somit leer stand, und wir sollten so lange bleiben, wie wir wollten. In Wellington hat man uns zum Abschied gesagt, dass wir beim nächsten Besuch länger bleiben und als Freunde wiederkommen sollten. Es war wirklich überwältigend, und wir haben uns gefragt, ob wir in Deutschland auch so reagieren würden.
Wir werden nicht immer Urlaub auf der Gastfreundschaftschiene
machen, aber diese erste Erfahrung war ein einmaliges Erlebnis für uns und hat uns nachdenklich gemacht.
Da wir so "hin und weg" waren von dieser praktizierten Gastfreundschaft, habe ich uns einen separaten Ordner mit Fotos von Gastgebern und ihren Häusern gemacht, sowie von der Korrespondenz mit den einzelnen Familien, die ich nun gern im Familien-/Freundeskreis zeige und somit Werbung für einen "etwas anderen Urlaub" durch HomeLink.

[smileys:lamp]