Das Gästebuch hat 1403 Beiträge am 19.05.2022 um 23:52:39
Von: Gabriele Gamroth-Guenther
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 313
Hallo Susanne,
ich habe den Bericht auch gesehen. Mir hat er ganz gut gefallen.
Gerade für Familien mit vielen Kindern ist das doch eine Supermöglichkeit einen schönen Urlaub zu verbringen.
Soweit ich in den Angeboten sehe, gibt es viele grosse Familien. Warum soll für diese der finanzielle Aspekt so nebensächlich sein ? Und schliesslich stellt ja jeder auch sein eigenes Haus zur Verfügung .
Wir haben auch ein ganz normales Haus auf dem Land und haben schon mit einem Ehepaar in Florida getauscht ! In ihrer Wohnung hatten wir den schönsten Meerblick , den wir je hatten. Einen Pool gabs auch . Und unseren Tauschpartnern hat es auch bei uns sehr gut gefallen. Wir hatten eben " old Germany " zu bieten.
Ich finde, der Bericht hat war ziemlich zutreffend , auch der Stress vor der Abreise wurde ehrlich angesprochen .
Bin gespannt , wie andere Homelinker diesen Bericht empfunden haben .
Von: Ralf Flottmann
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 312
Hallo zusammen,
ich möchte gerne einige Aspekte bzgl. des gestrigen VOX-Berichtes ansprechen.
Wir als 'ausführende' Familie haben den Bericht gestern auch das erste Mal gesehen.
Wir wurden vor einiger Zeit vom Sender VOX angesprochen, ob wir nicht Interesse hätten bei solch einer Produktion bzgl. der Präsentation des Haustausches als alternative Urlaubsform mitzuwirken.
Gerne haben wir eingewilligt, da wir mittlerweile einige Erfahrungen gesammelt haben und diese auch weitergeben möchten!
Den eigentlichen 'Billiguntertitel', als Aufhänger, haben wir auch erst nach dem Dreh erfahren.
Das Team hat ca. 8h Material mit uns an 4 Drehtagen (2 vorab und 2 in Frankreich) gedreht. Daraus wurden nun ca 25 min. Reportage.
Verdichtet wurde allerdings nur das Thema 'Billigurlaub' im Bericht, wobei alle anderen, auch für uns sehr wichtigen Teilaspekte (intensivere Landeserfahrung etc.) per Kamera und Mikro erfasst wurden. Wiedergefunden haben wir dies allerdings leider auch kaum!
Organisatorisches (Ablauf Autotausch etc.) kam leider auch nur sehr eingeschränkt hervor, obwohl es komplett gefilmt wurde.
Dies sind allerdings die Werkzeuge der Medien!
Übrigens ist dies kein Vorwurf an das ausführende TV-Team. Es waren wirklich sehr nette Leute, mit denen wir viel Spaß hatten und die ihre Arbeit absolut rücksichtsvoll und sehr professionell gemacht haben.
Wir stehen allerdings voll dazu, dass die finanzielle Seite für uns auch eine ganz entscheidende ist!
Ansonsten wäre Urlaub für uns in den Schulferienzeiten (an die man mit schulpflichtigen Kids ja nun mal gebunden ist), als ganz normal 'ausgestattete' große Familie, nicht finanzierbar!
Mit unseren netten aufgeschlossenen Tauschfamilien stehen wir immer im Gespräch, möglichst die günstigste Anreiseform etc. zu wählen - übrigens ist dies auch immer ein selbstverständliches Thema von beiden Seiten!
Aber in der deutschen Gesellschaft ist man mit mehr als 1,3 Kindern ja immer etwas 'Besonderes' - in mancherlei Hinsicht!
Der Haustausch hat durch unterschiedliche Alters-, Familien- und Sozialstrukturen hindurch sicherlich immer einen anders gearteten Ansatz.
So soll es sein und das ist das Gute und Besondere dieser alternativen Urlaubsform!
Ansonsten treffen wir uns doch alle irgendwann im wohlgelüfteten Standardferienhaus der Preisstufe 2a mit Bettwäsche- u. Handtuchservice in einem C.-Park in der Lüneburger Heide (sorry, irgendein Ziel musste ich jetzt nennen) wieder!
Beste Grüße aus Rheinbreitbach,
Ralf Flottmann
Von: Stephanie Stak
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 311
Hallo,
wir haben die Sendung auch gesehen- und waren weder enttäuscht, noch begeistert. Uns kam es nicht so vor, als würde nur billigbillig betont- obwohl der "Aufhänger" ja eigentlich danach klang [smileys:rolleyes]
Na klar- in der kurzen Zeit lässt sich nicht alles zeigen und erklären, der Autotausch und die Reiseart kamen wirklich zu kurz.
Zum Pool : das ist wohl Glücksache- die Lage des eigenen Hauses kann nicht wirklich Pool garantieren oder verhindern! Wir leben nicht in der Nähe einer attraktiven Großstadt, ländlich und in einem kleinen Haus- trotzdem hatten wir schon viele nette Anfragen aus aller Welt- auch von Tauschern mit Villa,Pool,Park und Gärtner [smileys:biggrin]!
Für uns mit 2 Kindern war nicht allein das Finanzielle ausschlaggebend,als wir uns bei Homelink angemeldet haben- wir waren(ohne Kinder) immer Individualreisende, liebten es mitten im Auslandsgetümmel zu (über)leben [smileys:tongue] - Haustausch ist eine tolle Gelegenheit,das unkompliziert als Familie erleben zu können- ohne in der Hauptsaison in den finanziellen Ruin gestürzt zu werden. Wer in der HS schon mal ein individuelles Ferienhaus für 4 Pers. - und mehr- buchen musste,kann das sicher bestätigen! Welch toller Doppelnutzen!
Gruß aus dem Ländle
Von: Georg und Marita Fischer
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 310
Hallo, wir haben die Sendung gesehen und waren enttäuscht über die journalistische Aufbereitung des Themas. Wir kannten die gleiche Situation von einer WDR-Produktion (Servicezeit Reisen), bei der ein Kamerateam bei uns und in Brüssel den Haustausch gefilmt hatte.
Unseres Erachtens hätte der Beitrag bei dieser Länge viel mehr Aspekte des Haustauschs bringen können. Stattdessen wurde versucht, durch aufgemotzte Fragen irgendwelche „Sensationen“ zu Film zu bringen wie z.B. der (vermeintliche) Sturz in den Swimmingpool oder die Suche nach dem Kopfkissen. Der finanzielle Aspekt nahm viel zu breiten Raum ein, obwohl er natürlich ein interessanter Nebenaspekt ist. Es wurde gezeigt, dass man wichtige Dokumente wegschließen kann und dass man die Tauschpartner nicht kennenlernen will. Man hätte aber auch recherchieren können, dass andere Tauscher wie wir z.B. überhaupt nichts wegschließen und es gerade darauf anlegen, die Tauschpartner zu treffen. Zu wenig wurden z.B. behandelt: organisatorische Fragen aller Art, sanfter Tourismus, Völkerverständigung. Trotzdem haben wir mit Vergnügen die Säuberungsaktion betrachtet. Dieser Stress ereilt wohl alle Haustauscher in den letzten Tagen vor der Abreise. Wir sehen den Haustauschputz als verschobenen Frühjahrsputz an - eine Chance, mal bewusst alle Ecken zu säubern.
Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Von: Stefan und Marianne Roth
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 309
Wir haben mit Interesse die Sendung bei VOX angesehen.
....Auch wir haben auf unserer Australien- und Neuseelandreise 5 tolle Tauschpartner erlebt. Eine Familie aus Alice Springs haben wir leider nicht persönlich kennengelernt... Alle anderen haben wir persönlich kennengelernt, was ich für besser halte. Inzwischen hatten wir eine neuseeländische Familie + zwei australische Tauschfamilien zu Gast. Anfang Oktober wird ebenfalls eine Tauschfamilie aus Adelaide kommen... Und im nächsten Jahr werden wir ebenfalls noch zwei Exchangepartner aus Australien empfangen. ...Gerne geben auch wir unsere Erfahrungen weiter. Mit freundlichen Grüßen verbleiben Stefan und Marianne Roth
Von: Dietmar & Christel Allenstein
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 308
Die stern-TV Sendung hat uns gut gefallen und wir haben uns dort wiedergefunden! Inzwischen sind wir überzeugte Haustauscher und reisen jetzt ohne Kinder, da geht es etwas ruhiger zu! Mit unseren Kindern sind wir 1982 angefangen und mit unseren ersten Tauschfreunden aus Dänemark haben wir bis heute Kontakt. Das freut uns immer wieder, wenn wir aus Dänemark Post bekommen. Mit dieser Familie konnten wir uns einmal im Urlaub in Belgien treffen und wir sind auch einmal als Gäste bei dieser Familie in Nord-Jütland gewesen. 26x haben wir bisher getauscht und vieles dadurch gesehen. Wir können nur Positives berichten, allerdings legen wir großen Wert auf die vorherige Absprache! In Australien, zweimal in Amerika, in Schottland, in Helsinki, in Wien und Paris, in den Niederlanden (mehrmals) und in Belgien (mehrmals), in Berlin und Heidelberg, in Donauwörth und in Dänemark sind wir herumgereist und immer wieder waren wir begeistert! Jetzt steht uns eine Kurzreise nach Südholland bevor und wir sind am Vorbereiten. Wir freuen uns darauf und empfehlen den Haustausch immer wieder. Dietmar & Christel Allenstein
Von: Ute Küstermeier
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 307
Hallo an alle,
ich bin neu hier bei Homelink und möchte mit meiner 7 jährigen Tochter auch gern schöne Reisen machen. Zur Zeit sind wir in Kontakt mit Brisbane in Australien und vielleicht kann uns ja jemand gute Tipps geben oder Kontakte vermitteln. Wir sind aber auch offen für jedes andere Reiseziel. Die Haustauschidee finde ich eine sehr spannende Geschichte und ich hoffe wir werden auch so gute ERfahrungen machen wie die meisten hier.
lg Ute&Isabella
Antwort
Tipp: Unsere Besucher-Datenbank unter
www.germany.homelinkint.org/index.jsp
zeigt alle Einladungen weltweit.
Von: Ute Küstermeier
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 306
Hallo an alle Haustauscher,
wir sind neu hier und würden uns freuen einige Erfahrungsberichte von anderen zu hören oder auch Tipps, egal wie weit die Reise geht. Meine Tochter (7)und ich sind begeisterte Traveller und hoffen wir finden hier ein paar nette Tauschpartner.
lg ute
Antwort
Tipp: Unser [quot]Mitgliederbereich[quot] unter
http://www.homelink.de/Mitglieder/Default.htm
und darin [quot]Keine Angst vor fernen Tauschzielen[quot] unter
http://www.homelink.de/Mitglieder/fernreise.htm
Von: Gerlinde Wörtz
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 305
Unbeschwert in Urlaub fahren ohne dabei zu denken, wer versorgt mir in der Zwischenzeit mein Haus/ Garten und Tiere.
Gerne übernehmen wir diese Aufgabe und betreuen und pflegen
während Ihrer Abwesenheit Ihr Haus/Wohnung und Haustier.
Schon mehrmals haben wir diese Aufgabe übernommen.
Einfach schreiben und Sie erhalten sofort eine Antwort.
Von: Johann Gundi
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 304
Wir sind gestern aus Torreblanca (Fuengirola), Spanien zurückgekommen und noch immer frustriert. Wir haben ein altes, abgewohntes und ziemlich heruntergekommenes Haus vorgefunden. Bad kaum benutzbar, Toilettenspülung funktionierte nicht, Extrem heiß im Haus, da kein Sonnenschutz. Überdachte Terrasse war Abladeplatz für alte Möbel (2xCouch, 3 Tische etc.) Liegen auf der Terrasse ohne Sonnenschirm, uralte Auflagen. Pool nicht sauber, Wasser immer trüb, daher nicht zu benutzen. Viele schöne blühende Sträucher, leider aber direkt über dem Esstisch (Ameisen). Ameisen in den Küchenmöbeln und Fliesen auf der Küchentheke. Obwohl im Inserat ein normales Schlafzimmer abgebildet ist, sollten wir ein winziges Zimmer mit 2 Betten und einem Tischchen von ca. 8qm benutzen. Abstand zur Außenmauer vom Fenster ca. 80cm. Die direkt vorbeigehende enge Straße liegt höher als die Betten. Ich denke das reicht, könnte aber noch einiges aufzählen. Wir sind die Hälfte der Zeit in Hotels geflüchtet, um wieder einmal schlafen zu können.
Nachdem wir dieses Jahr auch schon Pech in London hatten (schöne Wohnung, aber total verdreckte Küche und stinkender Kühlschrank) haben wir insgesamt mehr Geld ausgegeben, als wenn wir gleich Urlaub im Hotel gemacht hätten. Trotz vieler schöner Tausch-Erfahrungen in Californieren, Südafrika, Frankreich etc. haben wir erst einmal genug und werden unsere Mitgliedschaft vorerst beenden.
Antwort
Liebe Frau Gundi, das Ergebnis Ihrer Beschwerde ist: [quot]This member is willing to learn from this negative evaluation and will do her utmost best to improve things.[quot] Im Namen von HomeLink entschuldige ich mich bei Ihnen für dieses unkomfortable Angebot. Nach Rücksprache mit Ihrer Tauschfamilie haben Sie wenigstens das große Schlafzimmer benützen können - wie ich Ihrer email-Schilderung an mich entnehme. Hier nun die Details:
Unsere HomeLink-Vertretung in NL, die für das Haus in Torreblanca (Spanien) zuständig ist, schrieb wegen Ihrer Beschwerde diese email zurück: [quot] Our member is willing to learn from this negative evaluation and will do her utmost best to improve things. I have had 2 long telephonecalls in which we discussed the complaints. Overall feeling was that because of a bad experience in London before coming to Spain, the Gundi family might have been éxtra sensible for some shortcomings of her house. Our member is a member for 7 years, I have never received any complaints before, she is renting out this house for years as well and many peaople are coming back every year. However, she was open for the criticisme and promissed me to be more specific about the street in front of her house and do her best to improve things inside the house. The bedroom for guests (which was agreed upon to use) had more than enough space for clothes etc. About the parking place: this would had been easily solved with 1 telephonecall...no bad intention at all. It's my policy to give everyone a chance to improve when necessary. I will do a follow up after her next exchange.[quot]
Liebe Frau Gundi, leider haben Sie auch zu Ihrem früheren London-Tausch KEINE Bewertung abgegeben. Ein Bewertungsformular sehen Sie auf unserer Webseite im Menü: [quot]Tausch-Formulare[quot], die Sie immer unbedingt ausfüllen sollten. Diese EXCHANGE EVALUATION FORM informiert uns über Ihre Erfahrungen und hilft uns den hohen Qualitätsstandard bei HomeLink zu sichern. MfG Manfred Lypold / HomeLink