Haustausch Logo

Haustausch & Wohnungstausch Gästebuch

Das Gästebuch hat 1409 Beiträge am 26.06.2022 um 03:11:04
Von: W. Weigert
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 399
Ich bin mit Haustausch auf den Geschmack gekommen, es macht Spaß sich mit den Tauschpartnern auseinanderzusetzen und alles abzusprechen. Intressanter als jedes Reisebüro... W. Weigert
Von: Kerstin Gründel
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 398
Hallo an alle HomeLink-Freunde,
wir sind Anfang des Monats aus Australien zurück gekehrt. Es war unser sechster Haustausch und wir sind noch immer ganz aus dem Häuschen. Den Australiern hat es auch sehr gefallen, sie waren zu Gast bei Freunden :wink: und hatten sogar Karten für das Spiel Australien gegen Japan. Mitte August geht es in die Lündeburger Heide, auch darauf freuen wir uns sehr.

Allerdings habe ich immer wieder Zweifel, wenn ich Inserat mit dem Hinweis "keine Haustiere erwünscht" sehe. Bedeutet das nun, dass die Leutchen nicht möchten, dass man Tiere mitbringt. Oder heisst es generell, dass man auch keine Tiere in der Tauschwohnung möchte. Kurioser Weise ist mir nämlich auch schon die Kombination "keine Haustiere erwünscht", "Suche Haustierbetreuung untergekommen. Allen viel Spaß beim nächsten Tausch,
Kerstin Gründel
Antwort
Liebe Frau Gründel, es kann beides bedeuten: 1. ..dass die Tauschpartner nicht möchten, dass man Tiere mitbringt. Und 2. ..dass man auch keine Tiere in der Tauschwohnung möchte.
Auch die Kombination ist möglich: Wenn eine Katze im Hause bleibt (Haustierbetreuung) und KEIN Hund erwünscht ist. Eine kurze Nachfrage klärt die Sache. MfG Manfred Lypold/HomeLink
Von: Birgit Dannbeck
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 397
Wir sind 2 Erwachsene und 4 Kinder (3-14 Jahre im Sommer 2007) unser Doppelhaus in Hamm hat einen tollen "Kindergarten,5 Schlafzimmer und einen wunderbaren Vorhof mit viel Parkplatzfläche....aber Hamm liegt nicht am Nabel der Welt.Hat man da überhaupt eine Chance auf einen Tauschpartner aus den USA,England oder Frankreich ?Wer hat da Erfahrungen gesammelt ?
www.drdannbeck.de oder 02381-485055 DANKE!!
Von: Nicole Ebel
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 396
Hallo zusamen, nachdem ich im Winter meinem "Unmut" über einen nicht ganz perferkten Tausch nach London Luft gemacht habe, möchte ich es nicht versäumen, von unsrere wunderbaren Erfahrung mit unserem gerade beendeten Tausch nach Sydney in Australien zu berichten.
Obwohl wir Australien eigentlich von unserer "Wunschliste" gestrichen hatten (zu weit, kaum Chancen etc.), erreichte uns Anfang des JAhres eine Anfrage aus Sydney. Nach zahlreichen Nachrichten, die rund um den Globus hin und hergingen, haben wir dann einen Tausch inkl. Autotausch vereinbart (was uns zugegebenermaßen ein bißchen Bauchschmerzen bereitet hat, da wir nicht wussten, ob wir es nicht hinterher bereuen..). Um es kurz zu machen: die Tauschpartner waren unbeschreiblich nette Leute, die wir hier noch einen Tag kennen gelernt haben, das Haus war fantastisch und der ganze Urlaub ein Traum - und das Auto hat jetzt 2500 km mehr auf dem Tacho (wie auch das Tauschauto in Australien :wink: ) und ist ansonsten sauberer als es je war...
Bleibt mir nur zu sagen, dass es uns scheint, als sei es viel einfacher in Länder außerhalb Europas zu tauschen - es macht auch Sinn, die Zeit und Ortswünsche möglichst offen zu lassen.
Wir wünschen allen Homelinkern so viel Spaß beim Tauschen, we wir ihn genossen haben!!
Von: Familie Merse-Kohlleppel
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 395
...Wir sind gerade am Mittwoch aus Lausanne zurück gekommen und haben dort einen wunderbaren Urlaub verlebt. Die gleichen guten Erfahrungen haben wir Ostern in Gent und im Herbst 05 in Almere gemacht. Von 26 Haustauschen einen nicht so gelungenen Urlaub gehabt zu haben, ist doch ein guter Schnitt, oder? Herzliche Grüße aus Viersen Silke Merse und Thomas Kohlleppel
Von: Gabriele Gamroth-Guenther
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 394
Wir kommen gerade aus England von unserem ersten Haustausch zurück. Nach jahrelanger Überzeugungsarbeit hatte meine Familie endlich zugestimmt einen Haustauschurlaub mal auszuprobieren. Jetzt sind tatsächlich alle begeistert. Alles hat reibungslos geklappt , das Haus hat uns sehr gut gefallen und unser eigenes war bei unserer Rückkehr so sauber und aufgeräumt, als wäre niemand dagewesen. Wir haben viel von Suedengland gesehen und freuen uns schon auf den nächsten Tausch ! Wir freuen uns über jedes Angebot und finden es selbstverständlich, jede email zu beantworten.
Von: Annelies Axtmann
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 393
Hallo zusammen,

wir hatten eigentlich vom 13.08.06-27.08.2006 einen » Haustausch vereinbart mit einem Ehepaar aus Bergheim. Es kam mir schon komisch vor, weil die Tauschpartnerin gefragt hat ob wir den Tausch verschieben können, wenn das Wetter schlecht ist. Da mein Mann und ich aber berufstätig sind und keine Rentner sagte ich nein. Aber wir können vereinbaren, daß wir den Tausch absagen wenn jemand krank wird. Heute Abend hat uns der Mann der Tauschpartnerin angerufen, daß seine Frau heute gestürzt sei und auf der Intensiv-Station im Krankenhaus liegt. Mir kommt das etwas komisch vor, zumal es bei uns im Augenblick regnet und erst nächste Woche ab Mittwoch eine Wetterbesserung in Sicht ist. Ich werde das Gefühl nicht los, daß der Unfall nur eine Ausrede ist. [smileys:confused] Ist es vielleicht jemand anderem auch schon so ergangen ?
[smileys:sad]
Von: Silke Kreikenbohm
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 392
Vom 22.07.-03.08.06 hatten wir unseren 1. Haustausch mit einer holländischen Familie in Leiden/Niederlande. Dieses Unternehmen war für unsere Familie eine sehr, sehr aufregende Angelegenheit. Alles in allem hatten wir es super getroffen. Die Familie war unheimlich nett und beim Einzug in ihr Haus fielen uns sehr viele Ähnlichkeiten auf: von Mobiles, die wir auch in unserem Hause haben, bis über eine gleiche Kaffeekanne in der Küche, Lektüre, die wir dort auf holländisch fanden und hier auf deutsch haben, ein ähnlicher Faible für Naturmaterialien wie Steine und Muscheln im Hause ... Die Liste könnte noch weiter gehen. Wir durften in Leiden teils den Hochsommer erleben, haben gebadet ohne Ende - im Meer, im See. Als das Wetter umgeschlagen war, genossen wir das Brandungsbaden im Meer ...
Auch das Einhüten ihrer Tiere hatte sehr gut geklappt. Eine unserer Töchter ist in ihrer Aufgabe, zwei Kaninchen und eine Katze zu versorgen, völlig aufgegangen. Unser Wellensittich hatte sich nach 2 Eingewöhnungstagen auch mit der neuen Familie wohlgefühlt. Die Kinder liebten das Tier sehr - und zum Unglück für sie starb der Vogel am letzten Tag ihres Aufenthaltes bei uns. Sie waren so lieb und haben den Vogel dann noch beerdigt. Das war ganz traurig, konnte dies aber für die Kinder abrunden.
Alles in allem sehr spannend, diese Haustausch-Geschichte. Uns liegen jetzt Einladungen aus Paris und Berlin vor, die wir gerne einmal in Anspruch nehmen wollen. Ich will nicht zu euphorisch sein, selbst wenn für uns alles sehr., sehr gut geklappt hatte, doch weiß ich auch, daß ein Haustausch rein aus Vernunftsgründen nicht möglich ist. Da schwingt viel Anderes mit, um wirklich die "richtigen" Tauschpartner zu finden. Das geht - für mich zumindest - mehr "aus dem Bauch heraus". Es muß sich absolut stimmig anfühlen, das ist für mich das A + O.

Mit freundlichen Grüßen - Silke Kreikenbohm
Von: Jana Rothe
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 391
Seit einigen Tagen sind wir wieder aus unserem nunmehr 6 Haustauschurlaub zurück. Wir haben viele Ausflüge unternommen, denn leider war es wettermäßig zu kalt und zu stürmisch um an der Nordsee zu baden. Wir haben gegenseitig die Benutzung des Internets zugelassen, so war es möglich ein günstiges Hotel in Paris zu finden, wo wir 2 tolle Tage verbrachten. Wir haben selbst keine Haustiere, haben uns aber bei den Haustauschern intensiv um Hühner, Katze und Vogel, sowie ein größeres Gewächshaus gekümmert. Das haben wir gerne übernommen. Leider ist an diesem Haustausch ein Makel. Es war schmuddelig in dem Haushalt, sadaß ersteinmal ein paar Waschmaschinenladungen nötig waren und eine Putzaktion im Küchenbereich. Es ist uns egal wenn jemand ein altes Haus und alte Möbel hat, aber zumindest sauber sollte es sein. Wir wollen kein "klinisch reines" Haus, aber wenigstens die Sitzgelegenheiten sollten eine gewisse Sauberkeit zeigen. Für uns gehört es einfach dazu, wenn Gäste kommen, das alles sehr gemütlich ist und sauber übergeben wird. Wir sind um eine Erfahrung reicher und werden bei künftigen Tauschen einfach konkreter zum Ausdruck bringen, daß wir es eben sauber mögen.
Unser Haus fanden wir jedenfalls wieder ordentlich und sauber geputz vor. Herzliche Grüße aus Sachsen (Limbach-Oberfrohna) !
Von: Rüdiger Czycholl
Am: 23.01.2013 um 00:00:00
Eintrag: 390
Nachdem es Anfang des Jahres zunächst so aussah, als würde es diesmal nicht klappen... bekamen wir ein Angebot aus Brisbane, Australien. So weit wollten wir eigentlich gar nicht, aber wir bekamen einen sehr günstigen Flug und hatten ein gutes Gefühl bei unseren Tauschpartnern. Das hat sich bestätigt: Wir verbrachten noch einen halben Tag miteinander, bevor wir abflogen, haben uns auf Anhieb verstanden, und der Urlaub war großartig. Wir hatten ein riesiges, sauberes Haus am Stadtrand, hinter dem der Busch begann. In der Innenstadt hatten wir einen eigenen Parkplatz für das Auto, das wir ebenfalls getauscht hatten. Über Computer-Telefonie hatten wir häufig Kontakt, und von den Eltern unserer Tauschpartner wurden wir nach Hause eingeladen. Siegen ist nicht gerade der Mittelpunkt der Welt, aber fast der Mittelpunkt Deutschlands, und unsere Tauschpartner haben von hier aus viele Reisen unternommen. Sie waren ebenfalls begeistert.
Ein toller Urlaub!